Leistungsdiagnostik

Messung der Leistungsdaten in der Spiroergometrie

Leistungsdiagnostik

Was versteht man unter Spiroergometrie?

  • Im Rahmen einer Spiroergometrie – Goldstandard der Leistungsdiagnostik – werden über eine Atemmaske unter kontinuierlicher Belastungssteigerung ständig Sauerstoffverbrauch und Kohlenddioxidabgabe gemessen.

Wie läuft eine Spiroergometrie ab?

Über eine Maske werden unter kontinuierlicher Belastungssteigerung auf dem eigenen Rad (auf dem hochpräzisen Cyclus-Ergometer) oder auf dem Laufband (Sprintex-Lamellenlaufband) mit jedem Atemzug die Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe gemessen. In Kombination mit der Herzfrequenz und der Leistung in Watt oder km/h können aus diesen Daten mit unserem Cortex-Analysegerät präzise Aussagen über maximale Leistungsfähigkeit (VO2max), Fettverbrennung, aerobe und ananerobe Schwellen gewonnen werden.

Zusätzlich kann eine simultane Lactatmessung durchgeführt werden, welche die Aussage der Spiroergometrie noch präziser macht.

Hieraus resultieren sehr genaue Trainungsempfehlungen mit Festlegung der verschiedenen Trainigsbereiche. So können sie effektiv und leistungssteigernd trainieren. 

In Verlaufsmessungen können sie sehen, ob ihr Training eine Leistungssteigerung erbracht hat.

Kontakt aufnehmen

Sie benötigen Beratung oder möchten einen Termin?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakt aufnehmen